Referenzen
Das sagen Seminarteilnehmer/innen und Klienten:
"In persönlichen Beratungsgesprächen mit Kunden ist mir deutlicher geworden, wie ich Zugewandtheit und Offenheit meinerseits signalisieren kann. Ich kann meinem Gegenüber signalisieren, dass ich aufmerksam zuhöre. Wenn ich im Kontakt mit Vorgesetzten einen Standpunkt darlegen möchte, kann ich körpersprachlich unterstreichen, dass es mir wirklich wichtig ist und ich nicht davon abrücken möchte. Dies hat mir schon geholfen, eine von meiner Chefin angestrebte Vertretungssituation abzuwenden, mit der ich als Blinde nicht gut hätte leben können."
"Ich stehe oft vor einer Gruppe und muss etwas vortragen oder erklären. Durch das Seminar habe ich geübt, wie man zwischendurch seine Haltung verändert, um nicht so starr zu wirken. So kann ich die Aufmerksamkeit der Zuhörer länger fesseln. Wir haben auch ganz banale Dinge geübt, die aber dennoch sehr wichtig sind. wie sitze ich am besten in einer Dienstbesprechung, wie melde ich mich am besten, wie kann ich die Aufmerksamkeit auf mich ziehen."
"Für die Sehenden ist die nonverbale Kommunikation genauso wichtig wie das gesprochene Wort. Ich als Blinde kann mich da nicht ausnehmen, sondern will ja in der sehenden Welt bestehen und mitmischen. Daher ist es wichtig, dass ich die Regeln der nonverbalen Kommununikation kenne und unter fachkundiger Anleitung auch geübt habe. So habe ich eine Rückmeldung bekommen, wie viele Gesten bei mir wirken, sind sie übertrieben oder im richtigen Maß angewendet. Ich habe an 2 Seminaren zur nonverbalen Kommunikation teilgenommen und möchte sie keinesfalls missen. Seit diesen Seminaren sind viele Dinge im Alltags- und arbeitskontext leichter geworden und ich fühle mich sicherer."